Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Öffnungszeiten
  • Eintrittspreise
  • Anreise
  • Ausstellungen
  • Erich Grabner Preis
  • Veranstaltungen
  • Gozzoburg
  • Vermittlung
  • Führungen
  • Fotogalerie
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Besuch
    • Service
    • Aktuelles
  • Museum
    • Wissenswertes
    • Sammlungen
    • Kooperationen
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Erich Grabner Preis
  • Vermittlung
    • Information
    • Vermittlungsangebote
  • Standorte
    • galeriekrems
    • Dominikanerkirche
    • Göttweigerhofkapelle
    • Gozzoburg
Erich Grabner Preis Stadt Krems Krems Kultur Kunstmeile
  • Besuch
    • Service
    • Aktuelles
  • Museum
    • Wissenswertes
    • Sammlungen
    • Kooperationen
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Erich Grabner Preis
  • Vermittlung
    • Information
    • Vermittlungsangebote
  • Standorte
    • galeriekrems
    • Dominikanerkirche
    • Göttweigerhofkapelle
    • Gozzoburg
  • Erich Grabner Preis
  • Stadt Krems
  • Krems Kultur
  • Kunstmeile
  • DE
  • EN
  • Öffnungszeiten
  • Eintrittspreise
  • Anreise
  • Ausstellungen
  • Erich Grabner Preis
  • Veranstaltungen
  • Gozzoburg
  • Vermittlung
  • Führungen
  • Fotogalerie
  • Newsletter
  • Kontakt

© Stadt Krems

  • museumkrems
  • News aus dem Museum

museumkrems

museumkrems präsentiert Druckgrafik

Die Ausstellung offline_online – Arbeiten mit und ohne Papier ist von 22.3. bis 8.9.2024 zu sehen.

22.03.2024
© Florentina Pakosta

Erstmals werden ausschließlich Werke in unterschiedlichsten Drucktechniken gezeigt, die in der Ausstellung vorgestellt und anschaulich erklärt werden. Topografische Drucke aus den Sammlungen des museumkrems zeigen die Stadt aus verschiedenen Perspektiven zu unterschiedlichen Zeiten in der Geschichte. Die historischen Darstellungen treten mit künstlerischen Grafiken in einen Dialog - wie sehen Künstlerinnen und Künstler Krems?

Mit dem druckgrafische Werk von Martin Johann Schmidt hat sich der Medienkünstler Thomas Wagensommerer auseinandergesetzt. Die  barocken Druckgrafiken wurden digitalisiert und dienen als Basis für die Produktion neuer Bilder mittels künstlicher Intelligenz (KI). Die dabei entstandenen Reproduktionen sehen aus wie Werke des Barockmeisters – und auch wieder nicht. Durch diese digital erzeugte, optische Irritation stellt sich die Frage nach der Urheberschaft. Was ist „echt“, was nicht? „Die Frage, mit welchen Daten diese KIs trainiert werden, ist nun sowohl eine künstlerische als auch politische.“, so der Künstler.

Ein weiterer Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf den Grafikwettbewerben, die in den 1970er Jahren in Krems stattgefunden haben. Eine Auswahl der prämierten und für die Sammlungen angekauften Arbeiten bietet Einblicke in die thematische, technische und stilistische Vielfalt der österreichischen Kunst dieser Zeit. 

 

Foto: Florentina Pakosta: Aus der Serie Paraphrasen zu Messerschmidt, Blatt Nr. 35, 1976
© Bildrecht, Wien 2023; Abdruck bei Namensnennung honorarfrei.

Teilen
  • museumkrems
  • Körnermarkt 14
  • A-3500 Krems an der Donau
  • +43(0)2732/801-567
  • E: museum@krems.gv.at

  • Pressemeldungen
  • Besuch
  • Museum
  • Ausstellungen
  • Vermittlung
  • Standorte
Quicklinks
  • Öffnungszeiten
  • Eintrittspreise
  • Anreise
  • Ausstellungen
  • Erich Grabner Preis
  • Veranstaltungen
  • Gozzoburg
  • Vermittlung
  • Führungen
  • Fotogalerie
  • Newsletter
  • Kontakt
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo