Museum Krems


Museum Krems
Selbstporträt des Malers Martin Johann Schmidt (1718-1801), besser bekannt als „Kremser Schmidt“
Krems Kultur-NewsletterFoto Peter Böttcher, Allhartsberg

Herzlich willkommen im museumkrems!

Mitten im Zentrum der Altstadt von Krems, im ehemaligen Dominikanerkloster am Körnermarkt ist  das museumkrems zu finden. Neben der ständigen Sammlungspräsentation aus den historisch gewachsenen Museumsbeständen laden wechselnde Sonderausstellungen zu immer wieder neuen Entdeckungsreisen durch Geschichte, Kunst und Kultur der Stadt Krems ein.

 

Aktuelles

Eingang Museum Krems
Foto: Evi Weiss
Winterpause!

Derzeit hat das museumkrems geschlossen – wir machen Winterpause!

Ab 22. März 2024 sind wir wieder täglich von 10-18 Uhr für Sie da.

 


galeriekrems_Florian Nährer
Führungen in der Gozzoburg

Auch die Gozzoburg macht in den Wintermonaten Pause.

Ab 23. März 2024 gibt es wieder jeden Samstag, Sonn- und Feiertag um 14 Uhr eine Führung.
Treffpunkt und Ausgangspunkt für die Führungen ist das museumkrems


Florentina Pakosta
Florentina Pakosta
offline_online
Arbeiten mit und ohne Papier

Ausstellung im museumkrems von22.3. – 8.9.2024

Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt durch die Sammlung an künstlerischen Druckgraphiken: beginnend bei Martin Johann Schmidt spannt sich der Bogen bis in die 1970er Jahre, als der Österreichische Graphikwettbewerb in Krems ausgeschrieben wurde. Künstlerisch gestaltete topographische Ansichten aus mehr als 100 Jahren ergänzen die Präsentation.

Der Medienkünstler Thomas Wagensommerer setzt sich in einer Installation mit der Frage nach Originalität und Urheberschaft auseinander.


Prälat Anton Kerschbaumer
Prälat Anton Kerschbaumer
Mehr als 130 Jahre Stadtmuseum im Dominikanerkloster

Nach den Anfängen in zwei kleinen Schauräumen im Rathaus wurde am 4. Oktober 1891 das museumkrems am Standort Dominikanerkloster eröffnet, wo es sich bis heute befindet. Damit gehört das museumkrems zu den 10 ältesten Stadtmuseen Niederösterreichs

Die Anfänge des Museums können auch virtuell erlebt werden: unter museumsmenschen.noemuseen.at begleitet Sie der Gründer des museumkrems, Prälat Anton Kerschbaumer, auf einem Rundgang durch „sein“ Museum!


Kunstmeile Krems

Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Impressum
Informationen zum Datenschutz

Krems Kultur