Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Öffnungszeiten
  • Eintrittspreise
  • Anreise
  • Ausstellungen
  • Erich Grabner Preis
  • Veranstaltungen
  • Gozzoburg
  • Vermittlung
  • Führungen
  • Fotogalerie
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Besuch
    • Service
    • Aktuelles
  • Museum
    • Wissenswertes
    • Sammlungen
    • Kooperationen
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Erich Grabner Preis
  • Vermittlung
    • Information
    • Vermittlungsangebote
  • Standorte
    • galeriekrems
    • Dominikanerkirche
    • Göttweigerhofkapelle
    • Gozzoburg
Erich Grabner Preis Stadt Krems Krems Kultur Kunstmeile
  • Besuch
    • Service
    • Aktuelles
  • Museum
    • Wissenswertes
    • Sammlungen
    • Kooperationen
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Erich Grabner Preis
  • Vermittlung
    • Information
    • Vermittlungsangebote
  • Standorte
    • galeriekrems
    • Dominikanerkirche
    • Göttweigerhofkapelle
    • Gozzoburg
  • Erich Grabner Preis
  • Stadt Krems
  • Krems Kultur
  • Kunstmeile
  • DE
  • EN
  • Öffnungszeiten
  • Eintrittspreise
  • Anreise
  • Ausstellungen
  • Erich Grabner Preis
  • Veranstaltungen
  • Gozzoburg
  • Vermittlung
  • Führungen
  • Fotogalerie
  • Newsletter
  • Kontakt
...

Herzlich willkommen im museumkrems!

...

Klicken: Für Infos über unser Programm

Previous Next
  • museumkrems
  • News aus dem Museum
  • News Detail

museumkrems

Judith Zillich - "Das Gesicht der Madonnen" - Do., 31. Juli 2025 um 17:00 Uhr

Die seit Jahrhunderten tradierte Ikonenmalerei inspiriert Judith Zillich zu neuen, zeitgemäßen Interpretationen des Frauen- und Mutterbildes. Die Veranstaltung am 31.7. gibt Einblicke in Zillichs komplexe Auseinandersetzung und ermöglicht ein Gespräch mit der Künstlerin.

31.07.2025
© Franz Karl

Um 17:00 liest Judith Zillich ihren Text („ Das Gesicht der Madonnen“) über ihren Studienaufenthalt an einer Ikonen- Malschule in Lwiw 2018, sie beschreibt die umweltfreundliche Technik und ihre Erfahrungen mit den Malerinnen der Ukrainisch-Katholischen Universität.

Anschließend führt Judith Zillich durch ihre Ausstellung und gibt Einblick in ihren fortlaufenden Arbeitsprozess. Dabei gewinnt man nicht nur Zugang zu Zillichs Auseinandersetzung, sondern auch zur traditionellen Ikonenmalerei. 

Teilen
  • museumkrems
  • Körnermarkt 14
  • A-3500 Krems an der Donau
  • +43(0)2732/801-567
  • E: museum@krems.gv.at

  • Pressemeldungen
  • Besuch
  • Museum
  • Ausstellungen
  • Vermittlung
  • Standorte
Quicklinks
  • Öffnungszeiten
  • Eintrittspreise
  • Anreise
  • Ausstellungen
  • Erich Grabner Preis
  • Veranstaltungen
  • Gozzoburg
  • Vermittlung
  • Führungen
  • Fotogalerie
  • Newsletter
  • Kontakt
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo