KremsMachtGeschichte macht die Spuren der teils vergessenen, teils zerstörten, teils fortdauernden Geschichte des Nationalsozialismus im Stadtraum von Krems sichtbar. Grüne Wimpel markieren 24 historische Schauplätze zu Themen wie “vom jüdischen Leben”, “vom Widerstand” oder “vom Erinnern” in der Stadt. Eine Website und eine kostenlose Broschüre, die im museumkrems erhältlich ist, laden zur individuellen Auseinandersetzung mit diesen Orten und den damit verbundenen Themen, Geschichten und Erinnerungen ein.
Das Projekt schafft eine Plattform für Reflexion und Bewusstsein über die vielfältigen Aspekte des Nationalsozialismus in Krems.
Die Führungen finden an ausgewählten Samstagen zwischen 22.März 2025 und 15. November 2025 statt.
Alle Termine finden Sie im Veranstaltungskalender der Stadt Krems.