Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Öffnungszeiten
  • Eintrittspreise
  • Anreise
  • Ausstellungen
  • Erich Grabner Preis
  • Veranstaltungen
  • Gozzoburg
  • Vermittlung
  • Führungen
  • Fotogalerie
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Besuch
    • Service
    • Aktuelles
  • Museum
    • Wissenswertes
    • Sammlungen
    • Kooperationen
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Erich Grabner Preis
  • Vermittlung
    • Information
    • Vermittlungsangebote
  • Standorte
    • galeriekrems
    • Dominikanerkirche
    • Göttweigerhofkapelle
    • Gozzoburg
Erich Grabner Preis Stadt Krems Krems Kultur Kunstmeile
  • Besuch
    • Service
    • Aktuelles
  • Museum
    • Wissenswertes
    • Sammlungen
    • Kooperationen
  • Ausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Erich Grabner Preis
  • Vermittlung
    • Information
    • Vermittlungsangebote
  • Standorte
    • galeriekrems
    • Dominikanerkirche
    • Göttweigerhofkapelle
    • Gozzoburg
  • Erich Grabner Preis
  • Stadt Krems
  • Krems Kultur
  • Kunstmeile
  • DE
  • EN
  • Öffnungszeiten
  • Eintrittspreise
  • Anreise
  • Ausstellungen
  • Erich Grabner Preis
  • Veranstaltungen
  • Gozzoburg
  • Vermittlung
  • Führungen
  • Fotogalerie
  • Newsletter
  • Kontakt
...

Herzlich willkommen im museumkrems!

...

Klicken: Für Infos über unser Programm

Previous Next
  • museumkrems
  • News aus dem Museum
  • News Detail

museumkrems

Lange Nacht der Museen im museumkrems

Eines der ältesten Stadtmuseen Niederösterreichs im historischen Ambiente des ehemaligen Dominikanerklosters: Im museumkrems taucht man in die Geschichte der Stadt Krems ein, die galeriekrems präsentiert zeitgenössische Kunst, und die Dominikanerkirche bietet spannende Installationen zeitgenössischer Künstler:innen.

Museumsbesuch zu ungewöhnlicher Stunde: Der nächtliche Rundgang durch die beeindruckende Klosteranlage, den barocken Innenhof und den historischen Weinkeller bietet in der „ORF-Lange Nacht der Museen“ ungewohnte und überraschende Einblicke.

Die aktuelle Sonderausstellung „Wie im Himmel, so auf Erden. Wie auf Erden, so im Himmel?“ sowie die Ausstellung der Kunsthalle Krems in der Dominikanerkirche „Monstrum Sacrum“ können individuell besichtigt werden.

11.09.2025
© museumkrems

VORPROGRAMM: Eröffnung der neuen Dauerpräsentation im Südfoyer um 17:00

Im ehemaligen Kreuzgang gibt es eine neue Ausstellung, in der die wechselvolle Geschichte des Dominikanerklosters und des museumkrems, beleuchtet wird. Hands-on Tools ermöglich eine tiefergehende Beschäftigung etwa mit den verschiedenen Baustielen, die im Kloster zu sehen sind.

 

SONDERAUSSTELLUNG: „WIE IM HIMMEL, SO AUF ERDEN. WIE AUF ERDEN, SO IM HIMMEL?“

Die Ausstellung verbindet die Gegenwart durch einen faszinierenden Dialog zwischen historischen Objekten und zeitgenössischer Kunst mit der Vergangenheit. An sieben Stationen werden ausgewählte historische Exponate aus den Sammlungen des museumkrems aktuellen künstlerischen Positionen gegenübergestellt. Im Sinne der wortwörtlichen Übersetzung von Religion – „Rückbindung“ – wird gezeigt, welche Rolle Religiosität im weitesten Sinne in Krems und Stein historisch hatte und welche Spuren sie bis heute hinterlassen hat.

KURATOR:INNENFÜHRUNG „WIE IM HIMMEL, SO AUF ERDEN. WIE AUF ERDEN, SO IM HIMMEL?“ (UM 19.00 UHR)

Treffpunkt an der Museumskassa.

RÄTSELRALLYE

Junge Besucher:innen begeben sich mit der Schatzkarte auf Erkundungstour und dürfen am Schluss die Schatzkiste öffnen.

AUSSTELLUNG DER KUNSTHALLE KREMS IN DER DOMINIKANERKIRCHE: JULIA BELOVA – „MONSTRUM SACRUM“

Eigens für die Dominikanerkirche Krems kreiert die Bildhauerin Julia Belova (geb. 1991) eine Rauminstallation. Die aus Russland stammende Künstlerin begeht damit eine spannende Auseinandersetzung mit der Architektur und Geschichte des säkularisierten Gebäudes. Sie schafft eine monumentale Skulptur, die die Verbindung von traditionellem Handwerk, modernen Materialien, feministischen und queeren Perspektiven thematisiert.

NACHT DER STIMMEN – CHOR2GO IN DER DOMINIKANERKIRCHE UND DER BÜRGERSPITALSKIRCHE (VON 18.30 BIS 20.30 UHR)

Der gesangSverein Theiß lädt zu einem besonderen Klangerlebnis ein: chor2go. Unter diesem Motto werden kurze, wiederkehrende Choreinheiten an zwei historischen Orten in Krems gestaltet. Das Besondere: Man bestimmt selbst, wie viel Musik man genießen möchte. Einfach spontan vorbeikommen, für ein Konzert bleiben oder gleich mehrmals zuhören. Die Besucher:innen tauchen ein in eine Nacht voller Stimmen und erleben außergewöhnliche Chormusik in außergewöhnlicher Atmosphäre.
Bürgerspitalskirche: um 18.00 Uhr und um 18.30 Uhr.
Dominikanerkirche: um 19.30 Uhr und um 20.00 Uhr.

Teilen
  • museumkrems
  • Körnermarkt 14
  • A-3500 Krems an der Donau
  • +43(0)2732/801-567
  • E: museum@krems.gv.at

  • Pressemeldungen
  • Besuch
  • Museum
  • Ausstellungen
  • Vermittlung
  • Standorte
Quicklinks
  • Öffnungszeiten
  • Eintrittspreise
  • Anreise
  • Ausstellungen
  • Erich Grabner Preis
  • Veranstaltungen
  • Gozzoburg
  • Vermittlung
  • Führungen
  • Fotogalerie
  • Newsletter
  • Kontakt
Folgen Sie Uns

Info: Kundmachung gem.§13 Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991

  • © Krems
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
Seite Drucken

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Optional

Diese Cookies sind nicht für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig, jedoch aber für Dienste wie Google Maps und Google Analytics.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Google Maps zum anzeigen von Standorten 1 Jahr HTML Website
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo