Bestsellerautor Florian Klenk verrät uns an diesem Abend unter anderem ob der Totenschädel Beethovens tatsächlich der seine ist, wie man die Toten des Lauda-Air-Absturzes in Thailand identifiziert und wie die „Schwarze Witwe“ Elfriede Blauensteiner ihre Männer ins Jenseits befördert hat. Christian Reiter sammelt in seinem Studierzimmer Schädel, Haare, Larven, Mumien und Totenmasken. Als Falter-Chefredakteur Florian Klenk diese Schätze sieht, entdeckt er die Abgründe des Menschen und die Überzeugungskraft der Wissenschaft. Der Autor geht einerseits auf die abenteuerlichen Fallgeschichten im Arbeitsalltag von Gerichtsmediziner Christian Reiter ein, berichtet aber auch etwas über dessen Familiengeschichten.
Unser Tipp:
Sichern Sie sich schon im Voraus Ihr Ticket für die Veranstaltung, um am Abend des Events schneller durch die Eintrittskontrolle zu gelangen.
Die Tickets können während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei an der Ausleihtheke erworben werden.
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Krems durchgeführt.
Vor der Lesung, um 17:00 gibt es eine Sonderführung durch die neue Ausstellung im museumkrems "Wie im Himmel, so auf Erden. Wie auf Erden, so im Himmel?"