Preisträger:innen

Preisträger:innen 2024

Die Preisträger:innen des Erich Grabner Preises für künstlerische Grafik der Stadt Krems wurden in der Dominikanerkirche ausgezeichnet.

Zitate zum Erich Grabner Preis der Stadt Krems

Zitate zum Erich Grabner Preis der Stadt Krems

Gregor Kremser, Leiter des Kulturamts und des museumkrems sowie Mitglied der Jury, begleitete den Erich Grabner Preis von der initialen Idee bis zur feierlichen Preisverleihung: „Der erste Erich Grabner Preis für künstlerische Grafik der Stadt Krems war ein voller Erfolg. Über 450 Künstlerinnen haben ihre Werke eingereicht, eine Fachjury hat aus einer Shortlist von 70 künstlerischen Positionen insgesamt 4 Preise ermittelt. Die Qualität und die Vielfalt der eingereichten Arbeiten haben es der Jury nicht einfach gemacht eine Entscheidung zu treffen. Die prämierten Arbeiten spiegeln nun das hohe technische und künstlerische Niveau wider und vermitteln einen Eindruck von den nahezu unendlichen künstlerischen Möglichkeiten, die die Grafik bietet.“

 

In der Eröffnungsrede betonte Bereichsleiterin für Bildung, Kultur und Tourismus, Doris Denk: „Wenn wir an diesem Abend den Erich Grabner Preis vergeben, dann setzen wir einen neuen Meilenstein in der Geschichte des museumkrems. In seiner mehr als 130-jährigen Geschichte hatte die Grafische Sammlung von Anfang an besonderes Gewicht. Was nicht zuletzt auch auf den bekanntesten Exponenten dieser Sammlung Martin Johann Schmidt zurückzuführen ist. 
Auch mit Grafikwettbewerben hat sich Krems einen Namen gemacht – sie wurden in den 1970er Jahren österreichweit ausgelobt. Nach rund 50 Jahren greifen wir diese Tradition wieder auf und widmen nun den Wettbewerb Erich Grabner.

Erich Grabner hat als Bürgermeister und langjähriger Stadtpolitiker mit unglaublicher Dynamik und viel Mut Krems zu dem gemacht hat, wie wir es heute kennen: zu einer Kulturstadt mit überregionaler Strahlkraft. Im Gedenken an ihn und in tiefer Verbundenheit zu ihm widmet ihm die Stadt diesen Preis.“

 

„Mit dem Erich Grabner Preis wird Krems zum Schauplatz zeitgenössischer Kunst“, ist Bürgermeister der Stadt Krems an der Donau, Peter Molnar, überzeugt. In seiner Rede als Preisstifter führt er die Bedeutung des Preises für die Stadt Krems aus: „Die vielen künstlerischen Einreichungen, die zahlreichen Besucher:innen der Ausstellung paper unlimited. im museumkrems und die gut besuchte Preisverleihung heute zeigen mir, dass großes Interesse an der grafischen Kunst besteht. Der Erich Grabner Preis für künstlerische Grafik der Stadt Krems soll auch zukünftig wichtige, dynamische Akzente setzen und Krems langfristig als Zentrum künstlerischer Grafik positionieren.“

 

||||||||||||_

Open Call

closed | Termine für 2026 folgen. 

Zur Einreichung

Rückfragen & Informationen

Zurück zur Übersicht